Kabel richtig Löten im RC Modellbau Schiff
Auch im RC Modellbau Schiff sowie im gesamten Schiffsmodellbau gibt es eine Menge an Lötarbeiten zu erledigen, aus diesem Grund hier ein kleines Tutorial. Als erstes fragt man sich natürlich, wie man Kabel dauerhaft und vorallem gut zusammenbringt, denn dabei gibt es ja vielerlei Möglichkeiten wie Klemmen, Löten, Crimpen oder auch Quetschen. Nicht nur die Kabel vom Motor müssen an den Regler gelötet werden, auch die Kabel der Lipoakkus haben oftmals einen recht hohen Querschnitt. Desweiteren werden in der Regel zur Stromversorgung verschiedene Steckverbinder an die Kabel gelötet, um eine gute Stromversorgung zu gewährleisten.
Ich persönlich benutze für alle Steckverbindungen der Schiffsmodelle nur noch sogenannte Goldkontaktstecker, da diese den Strom am besten übertragen und im Vergleich zu allen anderen besonders hochstromfähig sind.
Einfache Lötkolben zum Löten der Kabel im Schiffsmodellbau
Die erste Wahl ist natürlich immer der elektrische Lötkolben, da dieser am einfachsten zu händeln ist. Ausserdem ist so ein elektrischer Lötkolben in der Regel auch nicht so teuer. Viel falsch machen kann man auch nicht, denn der Lötvorgang an sich ist ja immer derselbe. Ein Nachteil ist dennoch, daß es eine geringe Zeit benötigt, bis der Lötkolben richtig heiß ist und mit dem Löten begonnen werden kann. Also, Ganz entscheident dabei ist oftmals die Temperatur.
Meistens dauert es im übrigen eine Ewigkeit, bis alte Lötverbindungen getrennt werden können, wenn der Lötkolben nicht die genügende Leistung erzeugen kann. Auch bei Akkus, welche bestellt werden und die alten Verbindungen zwischen Stecker und Kabel gelöst werden müssen, kann eine mühevolle Arbeit sein wenn das Kabel nicht abgeschnitten werden soll.
Kabel richtig Löten kann so viel einfacher sein
Alte Steckverbindungen lösen? Kein Problem! Schnell mal etwas richtig Löten wo und wann man möchte, kein Problem! Ganz Fix und schnell hohe Temperatur auch ohne Strom. Kein Problem!
Denn ich hatte es langsam Satt, die obigen Nachteile eines elektrischen Lötkolbens ertragen zu müssen und somit nach einer anderen Lösung gesucht. Gefunden habe ich diese einfache und schnelle Methode zum Löten der Kabel im RC Modellbau Schiff im Baumarkt. Ich persönlich finde diese mehr als gut und obendrein noch einfach.

Lötbrenner mit einem Nachfülltank – Auch das Feuerzeuggas stellt CFH her, Nachfüllen und einfach weiter Kabel der Schiffsmodelle Löten
Richtig Löten im Schiffsmodellbau mit dem Diamant M20
Nur halb so groß als ein gewöhnlicher Lötkolben wird dieses Gaslötgerät nur mit dem Feuerzeug angezündet. Dieses kleine Wunderwerk der Technik kommt von CFHund ist seit einiger Zeit bei mir im Einsatz zum Kabel Löten. Endlich kein Warten mehr, bis die richtige Temperatur erreicht ist, denn der Diamant M20 kann sozusagen blitzschnell bis auf eine Arbeitstemperatur von 650 °C hochgeschraubt werden. Zum Nachfüllen des Gases muß man keine ganze Gasflasche mieten, denn dieses wird durch normales Nachfüllgas, wie man es ebenso auch als Feuerzeuggas kennt, erledigt. Auch dieses wird von CFH hergestellt. Im Nu einsatzbereit und superschnell heiß, was kann man mehr verlangen um die Kabel der Schiffsmodelle oder auch Steckverbindungen zu Löten.
Draussen richtig Löten kein Problem
Gerade der Modellbauer hat meistens etwas Werkzeug dabei, wenn es an die frische Luft geht. Doch was passiert, wenn das Kabel der Steckverbindung des Akkus oder Reglers nicht mehr hält und die Lötstelle zu Bruch geht? Dann ist der Tag für den Schiffsmodellbauer gelaufen, weil natürlich kein Lötkolben zum Löten der Kabel im Freien vorhanden ist. Der Diamant M20 wird einfach mit in den Modellbaurucksack eingepackt und nimmt nicht wirklich viel Platz weg, um Kabel richtig und dauerhaft zu verbinden. Zumindest nicht mehr als das andere Kleinwerkzeug.